Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: SG Steinigtwolmsdorf – FSV Bretnig-Hauswalde, 0:7 (0:5), Steinigtwolmsdorf
Der FSV Bretnig-Hauswalde feierte am Sonntag in Steinigtwolmsdorf einen 7:0-Kantersieg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 130 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jakob Sobe war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Eine starke Leistung zeigte Danny Anders, der sich mit einem Doppelpack für den FSV Bretnig-Hauswalde beim Trainer empfahl (11./18.). Zwei schnelle Treffer von Simon Sobe (31.) und Jonathan Sobe (36.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Gasts. SG Steinigtwolmsdorf sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Der FSV Bretnig-Hauswalde konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Patrick Urban. Robin Lohse ersetzte Simon Fehre, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sven Trommler schickte Tobias Lehmann aufs Feld. Bruno Hultsch blieb in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Urban, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonas Nitzsche und Nils Gennrich kamen für Rene Schölzel und Florian Hornig ins Spiel (76.). Lohse baute den Vorsprung des FSV Bretnig-Hauswalde in der 78. Minute aus. Jakob Sobe stellte schließlich in der 88. Minute den 7:0-Sieg für den Spitzenreiter sicher. Schlussendlich setzte sich der FSV Bretnig-Hauswalde mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG Steinigtwolmsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SG Steinigtwolmsdorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Bretnig-Hauswalde setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Steinigtwolmsdorf bei. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Heimteam. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FSV Bretnig-Hauswalde in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Bei FSV Bretnig-Hauswalde greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwei Gegentoren stellt der FSV Bretnig-Hauswalde die beste Defensive der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1. Der FSV Bretnig-Hauswalde ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche. Mit fünf Siegen in Folge ist der FSV Bretnig-Hauswalde so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In zwei Wochen (19.10.2025, 14:00 Uhr) tritt SG Steinigtwolmsdorf bei SV Sankt Marienstern an, am gleichen Tag genießt der FSV Bretnig-Hauswalde Heimrecht gegen die SG Motor Cunewalde.