Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse I Herren: SV Wittenbeck – SG Warnow Papendorf, 0:4 (0:2), Wittenbeck
Die SG Warnow Papendorf hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem SV Wittenbeck das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die SG Warnow Papendorf. Auf dem Papier ging die SG Warnow Papendorf als Favorit ins Spiel gegen den SV Wittenbeck – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Eric Müller trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 33. Minute brachte Maik Wießmann das Netz für die SG Warnow Papendorf zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Ronny Garbuschewski das Personal und brachte Richie Ahrens und Dominic Pascal Wendt mit einem Doppelwechsel für Dominik Kofler und Kilian Schaffer auf den Platz. Den Vorsprung der SG Warnow Papendorf ließ Jaden Priem in der 64. Minute anwachsen. Die letzten Zweifel der 66 Zuschauer am Sieg der Elf von Christian Engels waren ausgeräumt, als Patrick Deiß in der 66. Minute das 4:0 schoss. Mit Jannik Krause und Reno Kolrep nahm Christian Engels in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Wilhelm Koschinski und Anton Paul Hühne. Letztlich fuhr die SG Warnow Papendorf einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der SV Wittenbeck führt mit acht Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Die SG Warnow Papendorf ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Der Defensivverbund des Gasts steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die SG Warnow Papendorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
In zwei Wochen, am 18.10.2025 (14:00 Uhr), geht es für den SV Wittenbeck bei SG Insel Rügen weiter, einen Tag später begrüßt die SG Warnow Papendorf die Schwaaner Eintracht auf heimischer Anlage.