Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Celle: VfL Westercelle II – SSV Südwinsen, 6:0 (3:0), Celle
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von VfL Westercelle und SSV Südwinsen mit dem Endstand von 6:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag VfL Westercelle II bereits in Front. Arnas Saulys markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Lars Preissner den Vorsprung der Heimmannschaft. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Mönnich, der noch im ersten Durchgang John Hugo Gülich für Justus Jonas Lindhorst brachte (34.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Nikola Miladinovic einen weiteren Treffer für VfL Westercelle II. Die Elf von Timo Papendieck gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Wenig später kamen Luc Schilling und Louis Kindsvater per Doppelwechsel für Leon Gierendt und Leon Malchow auf Seiten von VfL Westercelle II ins Match (64.). Mit Maximilian Permanseder und Miladinovic nahm Timo Papendieck in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonathan Fritz und Daniel Echner. Für das 4:0 von VfL Westercelle II sorgte Philipp Boie, der in Minute 78 zur Stelle war. Matthias Mönnich wollte SSV Südwinsen zu einem Ruck bewegen und so sollten Duvan Daniel Rivera Valenzuela und Paul Ammoneit eingewechselt für Jhon Javier Hurtado Torres und Len Jakubiec neue Impulse setzen (85.). Per Elfmeter erhöhte Saulys in der 90. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:0 für VfL Westercelle II. Kurz darauf traf Daniel Weiss in der Nachspielzeit für VfL Westercelle II (92.). Am Schluss schlug VfL Westercelle II SSV Südwinsen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Punkte brachten VfL Westercelle II in der Tabelle voran. VfL Westercelle II liegt nun auf Rang fünf. Die Saison von VfL Westercelle II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat VfL Westercelle II nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für VfL Westercelle II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SSV Südwinsen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel der Gast in die Abstiegszone auf Platz 13. SSV Südwinsen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSV Südwinsen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SSV Südwinsen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für VfL Westercelle II ist SG Lachendorf/Beedenbostel auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SSV Südwinsen misst sich zur selben Zeit mit dem TuS Oldau-Ovelgönne.