Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Unna-Hamm: PSV Bork – BW Alstedde, 0:5 (0:2), Selm
Der BW Alstedde brannte am Sonntag in Selm ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Blau-Weiß hat alle Erwartungen erfüllt.
Matthis Fritsch schoss in der 25. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SV. Tom Lennox Williams trug sich in der 37. Spielminute in die Torschützenliste ein. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Hasan Ekici Arthur Vogel und Osman Tutar vom Feld und brachte Mursel Budnjo und Sören Dvorak ins Spiel. Für das 3:0 des BW Alstedde sorgte Fritsch, der in Minute 63 zur Stelle war. Gleich drei Wechsel nahm der PSV Bork in der 64. Minute vor. Ariel Ziolkowski, Malte Borns und Levin Neumann verließen das Feld für Henning Maurer, Jan Hensler und Jonas Alexander Bohle. Dvorak legte in der 72. Minute zum 4:0 für Blau-Weiß nach. Budnjo stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für die Gäste her (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Andreas Runte stand der Auswärtsdreier für den BW Alstedde. Man hatte sich gegen den PSV durchgesetzt.
Mit 33 Gegentreffern hat der PSV Bork schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, Bork musste durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Momentan besetzt die Elf von Trainer Heiko Baus den ersten Abstiegsplatz. Das Heimteam kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Blau-Weiß hat die Krise des PSV verschärft. Der PSV Bork musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der BW Alstedde die Position im oberen Tabellendrittel. Blau-Weiß knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der BW Alstedde sieben Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. In den letzten fünf Partien rief Blau-Weiß konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Kommende Woche tritt der PSV bei GS Cappenberg an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt der BW Alstedde Heimrecht gegen den FC TuRa Bergkamen.