Wacker Schönwalde II weist SpVgg Finsterwalde II in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Nord: Wacker Schönwalde II – SpVgg Finsterwalde II, 4:1 (2:1), Schönwald
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. Die Reserve von Wacker Schönwalde schickte die Zweitvertretung von SpVgg Finsterwalde mit 4:1 vom Platz. Mit breiter Brust war SpVgg Finsterwalde II zum Duell mit Wacker Schönwalde II angetreten – der Spielverlauf ließ bei SpVgg Finsterwalde II jedoch Ernüchterung zurück.
Fehri Mbarki brachte Wacker Schönwalde II in der zwölften Minute in Front. In der 34. Minute verwandelte Bernhard Ruthsatz vor 48 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für die Heimmannschaft. Mit einem Elfmeter von Andy Herbrig kam SpVgg Finsterwalde II noch einmal ran (38.). Wacker Schönwalde II nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Indrit Oruci kam für Kevin Schade – startete SpVgg Finsterwalde II in Durchgang zwei. Bei Wacker Schönwalde II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ferdinand Fauteck für Andreas Dommasch in die Partie. Per Elfmeter erhöhte Ruthsatz in der 51. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für das Team von Jens Hannuschke. In der 62. Minute legte Sebastian Milke zum 4:1 zugunsten von Wacker Schönwalde II nach. Am Ende stand Wacker Schönwalde II als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Wacker Schönwalde II macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sechs. In dieser Saison sammelte Wacker Schönwalde II bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Mit beeindruckenden 23 Treffern stellt SpVgg Finsterwalde II den besten Angriff der 1. Kreisklasse-Nord, jedoch kam dieser gegen Wacker Schönwalde II nicht voll zum Zug. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Andreas Pehlke.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Wacker Schönwalde II empfängt am 19.10.2025 den SV Calau, während SpVgg Finsterwalde II einen Tag vorher die SG Gießmannsdorf zu Gast hat.