Melden von Rechtsverstößen
MARX Städter Kreisoberliga: BSC Rapid Chemnitz – VfL Chemnitz, 2:2 (1:1), Chemnitz
Der VfL Chemnitz wurde gegen den BSC Rapid Chemnitz am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der VfL Chemnitz erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Ali Al-Jaberi mit seinem Treffer vor 72 Zuschauern für die Führung von Rapid (6.). In der 14. Minute verwandelte Noah Justin Lippmann einen Elfmeter zum 1:1 für den VfL Chemnitz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Christian Zimmerling anstelle von Nic Drechsler für den VfL Chemnitz auf. Robin Barthel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den BSC Rapid Chemnitz ein (87.). In der Nachspielzeit lenkte Marcel Unger dann das Leder ins eigene Tor (92.). Am Ende stand es zwischen Rapid und dem VfL Chemnitz pari.
30 Tore kassierte der BSC Rapid Chemnitz bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der MARX Städter Kreisoberliga. Derzeit belegen die Rapidler den ersten Abstiegsplatz. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Trainer Silvio Rosenthal wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Not des Gastgebers wird immer größer. Gegen den VfL Chemnitz verlor Rapid bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Der VfL Chemnitz bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Das Team von David Frischmann bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Gäste vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfL Chemnitz selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor der BSC Rapid Chemnitz am 19.10.2025 auf den SV Viktoria 03 Einsiedel trifft und der VfL Chemnitz gegen den VTB Chemnitz spielt.