Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: Herzberger SV – SV Blau-Weiß Walsleben, 2:2 (1:0), Herzberg (Mark)
In der Begegnung Herzberger SV gegen den SV Blau-Weiß Walsleben trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für Leon Ranft war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Nils Hiersemann eingewechselt. Noah Behrendt brachte dem Herzberger SV nach 19 Minuten die 1:0-Führung. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Justin Größer vollendete in der 53. Minute vor 32 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 54. Minute brachte Anton Grusa den Ball im Netz des Herzberger SV unter. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Yannick Haß mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der Herzberger SV und der SV Blau-Weiß Walsleben spielten unentschieden.
Der Herzberger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Heimmannschaft in dieser Saison. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Patrick Schramm wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der SV Blau-Weiß Walsleben schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 15 Gegentore verdauen musste.
Beide Mannschaften haben zwei Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass die Mannschaft von Trainer Christoph Hohenwald mit einer Bilanz von 5:15 auf dem zehnten Tabellenplatz steht – knapp vor dem Herzberger SV (7:20 Tore).
Am nächsten Sonntag reist der Herzberger SV zu SV Dreetz, zeitgleich empfängt der SV Blau-Weiß Walsleben den FSV Blau-Weiß Rheinsberg.