Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG Feldkirchen – SV Rheinbreitbach II, 2:1 (0:0), Neuwied
Die SG Feldkirchen kam am Sonntag zu einem 2:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Rheinbreitbach. Vollends überzeugen konnte die SG Feldkirchen dabei jedoch nicht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Diyar Sekerci von SV Rheinbreitbach II, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Justus Henn ersetzt wurde. Bis der Schiedsrichter den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Wenig später kamen Florian Mirco Wahl und Simon Jakobs per Doppelwechsel für Benjamin Oster und Bastian Oster auf Seiten der SG Feldkirchen ins Match (62.). Firat Ergat brach für die Elf von Trainer Oliver Schuh den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Die Fans der Gastgeber unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Wahl aus der 75. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit einem Elfmeter von Calogero Lo Nardo kam SV Rheinbreitbach II noch einmal ran (80.). Am Ende verbuchte die SG Feldkirchen gegen die Mannschaft von Coach John Botelho einen Sieg.
Die SG Feldkirchen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwei. Der Defensivverbund der SG Feldkirchen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwölf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saison der SG Feldkirchen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt SV Rheinbreitbach II den elften Platz in der Tabelle ein. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst zwölf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Rheinbreitbach II alles andere als positiv.
Am nächsten Donnerstag (20:00 Uhr) reist die SG Feldkirchen zu SV Melsbach, drei Tage später begrüßt SV Rheinbreitbach II Kickers Westerwald auf heimischer Anlage.