Krise hält an: SG Dickenschied II seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: SG Dickenschied II – SG Sohren II, 4:3 (3:2), Gemünden
Die Zweitvertretung von SG Dickenschied errang am Sonntag einen 4:3-Sieg über die Reserve von SG Sohren. SG Dickenschied II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Johannes Pelogeevskij besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Trainer Christian Forster. Nach nur 23 Minuten verließ Alexander Schell von SG Sohren II das Feld, Flavio Alexandre Delgado da Costa kam in die Partie. Für das 1:1 der Elf von Coach Johann Brecht zeichnete Johann Brecht verantwortlich (28.). Bei SG Dickenschied II ging in der 32. Minute der etatmäßige Keeper Jannis Seibel raus, für ihn kam Neil Bastian Höfling. Andrei Barbarasa versenkte die Kugel zum 2:1 (33.). Jetzt erst recht, dachte sich Mirko Müller, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (39.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Mirko Müller den Führungstreffer für SG Dickenschied II. Der Gastgeber nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Keanu Weyrauch kam für Alexandru-Daniel Ciun – startete SG Sohren II in Durchgang zwei. Das 3:3 des Schlusslichts bejubelte Weyrauch (85.). Gefeierter Mann des Spiels war Müller, der SG Dickenschied II mit seinem Treffer in der 86. Minute den Vorsprung brachte. Am Ende verbuchte SG Dickenschied II gegen SG Sohren II die maximale Punkteausbeute.
Bei SG Dickenschied II präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Dickenschied II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SG Dickenschied II momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve von SG Dickenschied II zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
SG Sohren II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Dickenschied II – SG Sohren II bleibt weiter unten drin. SG Sohren II musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging SG Sohren II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SG Dickenschied II tritt am kommenden Sonntag bei TuS Ellern an, SG Sohren II empfängt am selben Tag TuS Rheinböllen II.