Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: SV G/W Schwepnitz – FSV Blau-Weiß Milkel, 0:1 (0:0), Schwepnitz
Mit 0:1 verlor SV G/W Schwepnitz am vergangenen Sonntag zu Hause gegen FSV Blau-Weiß Milkel. Vollends überzeugen konnte FSV Blau-Weiß Milkel dabei jedoch nicht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Maximilian Kurz anstelle von Florian Kühne für SV G/W Schwepnitz auf. Nico Mirzwa brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von FSV Blau-Weiß Milkel über die Linie (59.). Martin Kürbis nahm mit der Einwechslung von Kaya Yücel das Tempo raus, Benjamin Tausend verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen FSV Blau-Weiß Milkel und SV G/W Schwepnitz aus.
Mit 22 Gegentreffern hat SV G/W Schwepnitz schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Team von Kai Anderson musste durchschnittlich 3,14 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Heimteam klettert nach diesem Spiel auf den 13. Tabellenplatz. SV G/W Schwepnitz muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2 markierte weniger Treffer als SV G/W Schwepnitz. In dieser Saison sammelte SV G/W Schwepnitz bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Nur einmal ging SV G/W Schwepnitz in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte FSV Blau-Weiß Milkel die Position im oberen Tabellendrittel. Mit dem Sieg baute FSV Blau-Weiß Milkel die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gast vier Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Seit fünf Begegnungen hat FSV Blau-Weiß Milkel das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
In zwei Wochen, am 18.10.2025 (12:30 Uhr), geht es für SV G/W Schwepnitz bei Königswartha 2. SV 2 weiter, einen Tag später begrüßt FSV Blau-Weiß Milkel den FSV Lauta auf heimischer Anlage.