Krise hält an: SV Grün-Weiß Deuna seit sechs Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: SG SV Schwarz-Rot Wingerode – SV Grün-Weiß Deuna, 5:4 (2:2), Wingerode
Der SG SV Schwarz-Rot Wingerode und der SV Grün-Weiß Deuna lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Yevhenii Haponenko brachte den SV Grün-Weiß Deuna in der 19. Spielminute in Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Tim Kaufmann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (25.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte John Preiß das 2:1 zugunsten des SV Grün-Weiß Deuna (42.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Marius Märkl vor 88 Zuschauern ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Benedikt Hartmann schickte Marcel Hellmuth aufs Feld. Adrian Schreier blieb in der Kabine. Neun Minuten später ging der SV Grün-Weiß Deuna durch den zweiten Treffer von Preiß in Führung. Der SG SV Schwarz-Rot Wingerode trumpfte auf und Maurice Oppermann (77.), Tobias Künzel (83.) und Märkl (85.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 5:3. Peter Paul Kachel schoss für den SV Grün-Weiß Deuna in der 90. Minute das vierte Tor. Thomas Rosenbrock nahm mit der Einwechslung von Marvin Michalek das Tempo raus, Maximilian Märkl verließ den Platz (180.). Schließlich holte der SG SV Schwarz-Rot Wingerode gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 5:4-Sieg.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, der SG SV Schwarz-Rot Wingerode, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 13. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SG SV Schwarz-Rot Wingerode in dieser Saison. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG SV Schwarz-Rot Wingerode noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Grün-Weiß Deuna. Die mittlerweile 24 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der SV Grün-Weiß Deuna wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Ein Sieg, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SG SV Schwarz-Rot Wingerode bei. Der SV Grün-Weiß Deuna musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Grün-Weiß Deuna insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SG SV Schwarz-Rot Wingerode stellt sich am Samstag (14:30 Uhr) bei SG SV Blau-Weiß Brehme vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der SV Grün-Weiß Deuna die SG SC Leinefelde 1912.