Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: SG SV Schwarz-Rot Wingerode – SV Grün-Weiß Deuna, 5:4 (2:2), Wingerode
Der SG SV Schwarz-Rot Wingerode und der SV Grün-Weiß Deuna lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Yevhenii Haponenko sein Team in der 19. Minute. Die passende Antwort hatte Tim Kaufmann parat, als er in der 25. Minute zum Ausgleich traf. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf John Preiß für den SV Grün-Weiß Deuna zur Führung (42.). Die 88 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Marius Märkl noch einmal zu: 2:2 stand es nun aus Sicht des SG SV Schwarz-Rot Wingerode (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei SV Grün-Weiß Deuna kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marcel Hellmuth für Adrian Schreier in die Partie. Für das dritte Tor des Gasts war Preiß verantwortlich, der in der 55. Minute das 3:2 besorgte. Der SG SV Schwarz-Rot Wingerode trumpfte auf und Maurice Oppermann (77.), Tobias Künzel (83.) und Märkl (85.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 5:3. Das 4:5 des SV Grün-Weiß Deuna bejubelte Peter Paul Kachel (90.). Thomas Rosenbrock nahm mit der Einwechslung von Marvin Michalek das Tempo raus, Maximilian Märkl verließ den Platz (180.). Schließlich holte der SG SV Schwarz-Rot Wingerode gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 5:4-Sieg.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SG SV Schwarz-Rot Wingerode verbesserte sich durch den Dreier auf Position 13. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SG SV Schwarz-Rot Wingerode liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 18 Gegentreffer fing. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SG SV Schwarz-Rot Wingerode die vierte Pleite am Stück.
Momentan besetzt der SV Grün-Weiß Deuna den ersten Abstiegsplatz. Die Stärke der Elf von Benedikt Hartmann liegt in der Offensive – mit insgesamt 14 erzielten Treffern. Für den SV Grün-Weiß Deuna sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommende Woche tritt der SG SV Schwarz-Rot Wingerode bei SG SV Blau-Weiß Brehme an (Samstag, 14:30 Uhr), einen Tag später genießt der SV Grün-Weiß Deuna Heimrecht gegen die SG SC Leinefelde 1912.