Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 9: SG Altrich – SG Laufeld/Buchholz, 1:5 (0:1), Altrich
Die SG Laufeld/Buchholz stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SG Altrich mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Damit wurde die SG Laufeld/Buchholz der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Jonas Salzburger verantwortlich (12.). Ein Tor mehr für die Mannschaft von Oleg Tintor machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte Michael Scholer um und schickte in einem Doppelwechsel Simon Zettl und Sven Nickenig für Florian Pfeiffer und Sebastian Weinand auf den Rasen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Dominik Schmitz vor den 100 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SG Laufeld/Buchholz erzielte. Timo Berdi baute den Vorsprung des Ligaprimus in der 67. Minute aus. Für das 4:0 der SG Laufeld/Buchholz sorgte Salzburger, der in Minute 78 zur Stelle war. Finn Schmitz legte in der 85. Minute zum 5:0 für die SG Laufeld/Buchholz nach. SG Altrich kam kurz vor dem Ende durch Jens Bollig zum Ehrentreffer (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte der SG Laufeld/Buchholz am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Altrich.
Die Abstiegssorgen von SG Altrich sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Gastgeber musste schon 28 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Altrich alles andere als positiv. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist SG Altrich weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die SG Laufeld/Buchholz war am Ende kein Kraut gewachsen.
Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Laufeld/Buchholz. In den letzten fünf Partien rief die SG Laufeld/Buchholz konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Kommende Woche tritt SG Altrich bei SG Herforst an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die SG Laufeld/Buchholz Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FV Hunsrückhöhe.