SG Hoof/Osterbrücken 2 beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Blies/Nahe: SG Hoof/Osterbrücken 2 – SG Oberkirchen / Grügelborn 2, 8:2 (4:0), St. Wendel
SG Hoof/Osterbrücken 2 führte SG Oberkirchen / Grügelborn 2 nach allen Regeln der Kunst mit 8:2 vor. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SG Hoof/Osterbrücken 2 wusste zu überraschen.
Felix Cullmann brachte den Gastgeber in der 14. Minute in Front. SG Oberkirchen / Grügelborn 2 musste den Treffer von Stefan Hartmann zum 2:0 hinnehmen (28.). Eine starke Leistung zeigte Cullmann, der sich mit einem Doppelpack für SG Hoof/Osterbrücken 2 beim Trainer empfahl (31./44.). Der dominante Vortrag der Elf von Kim Jung im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Kim Jung das Personal und brachte Khaled Haj Mosa und Philipp-Luca Thome mit einem Doppelwechsel für Joan Haji Darwish und Cullmann auf den Platz. Christian Koch (47.), Haj Mosa (77.) und Hartmann (79.) bauten die komfortable Führung von SG Hoof/Osterbrücken 2 weiter aus. Mit Thorsten Blodow und Kai Ritter nahm Kim Jung in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mathias Hortt und Marvin Hinze. Felix Maldener wollte SG Oberkirchen / Grügelborn 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Andreas Schnur und Stefan Scheer eingewechselt für Jan Bergmann und Tyren Jan Thiel neue Impulse setzen (67.). Haj Mosa legte in der 80. Minute zum 8:0 für SG Hoof/Osterbrücken 2 nach. Mit zwei schnellen Treffern von Philipp Dittberner (88.) und Dennis Parasevic (90.) machte SG Oberkirchen / Grügelborn 2 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Spielende fuhr SG Hoof/Osterbrücken 2 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen SG Hoof/Osterbrücken 2 heute kein Kraut gewachsen war.
SG Hoof/Osterbrücken 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke von SG Hoof/Osterbrücken 2 liegt in der Offensive – mit insgesamt 24 erzielten Treffern.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Oberkirchen / Grügelborn 2 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 34 Gegentreffer fing.
Mit diesem Sieg zog SG Hoof/Osterbrücken 2 an SG Oberkirchen / Grügelborn 2 vorbei auf Platz neun. SG Oberkirchen / Grügelborn 2 fiel auf die zehnte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Hoof/Osterbrücken 2 kann einfach nicht gewinnen.
Nächster Prüfstein für SG Hoof/Osterbrücken 2 ist auf gegnerischer Anlage die SV Gehweiler (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Oberkirchen / Grügelborn 2 mit FC Freisen 2.