Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: SG Lenglern – SV Rotenberg, 2:4 (2:2), Bovenden
Der SV Rotenberg gewann das Sonntagsspiel gegen die SG Lenglern mit 4:2.
Mattis Mühlhaus brachte den SV in der zwölften Spielminute in Führung. Tim Armbrecht musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nico Boßmann weiter. Daniel Chales-De-Beaulieu versenkte den Ball in der 20. Minute im Netz des SV Rotenberg. Luca Schulze war zur Stelle und markierte das 2:1 von Rotenberg (26.). Das 2:2 der SG stellte Chales-De-Beaulieu sicher (36.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Moritz Hose von SV seinen Teamkameraden Adrian Kohlrautz. Für das 3:2 und 4:2 war Andre Diederich verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (52./82.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SV Rotenberg gegen die SG Lenglern die volle Ausbeute ein.
Die SG muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV – die SG Lenglern bleibt weiter unten drin. Auf eine sattelfeste Defensive kann die SG bislang noch nicht bauen. Die bereits 28 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Timo Friedrichs den Hebel ansetzen muss. Die Lage von Lenglern bleibt angespannt. Gegen den SV Rotenberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein. Zuletzt lief es erfreulich für die Elf von Coach Andre Metenyszyn, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft die SG Lenglern am nächsten Sonntag auf den SSV Nörten-Hardenberg, während der SV Rotenberg am selben Tag SG Niedernjesa in Empfang nimmt.