Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: SG Lenglern – SV Rotenberg, 2:4 (2:2), Bovenden
Der SV Rotenberg sammelte mit dem 4:2-Sieg gegen die SG Lenglern drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder.
Mattis Mühlhaus brachte den SV in der zwölften Minute nach vorn. Tim Armbrecht musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nico Boßmann weiter. Daniel Chales-De-Beaulieu ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die SG. Luca Schulze schoss für den SV Rotenberg in der 26. Minute das zweite Tor. In der 36. Minute war Chales-De-Beaulieu mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Anstelle von Adrian Kohlrautz war nach Wiederbeginn Moritz Hose für den SV im Spiel. Andre Diederich brachte die SG Lenglern per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 52. und 82. Minute vollstreckte. Der Unparteiische Fabian Jung beendete schließlich das Spiel und somit kassierte Lenglern eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Trotz der Niederlage fiel das Team von Coach Timo Friedrichs in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Heimteams liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. Die Lage der SG Lenglern bleibt angespannt. Gegen den SV Rotenberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die drei Punkte brachten für den SV keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Rotenberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Die Mannschaft von Trainer Andre Metenyszyn ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während die SG am kommenden Sonntag den SSV Nörten-Hardenberg empfängt, bekommt es der SV Rotenberg am selben Tag mit SG Niedernjesa zu tun.