Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: SG Wiesbaum – SV Sirzenich, 0:0 (0:0), Berndorf
Als klarer Favorit musste der SV Sirzenich einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SG Wiesbaum nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Die Prognosen für den SV Sirzenich waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Zum Seitenwechsel ersetzte Ibrahim Almoussa von Team von Tillmann Schweitzer seinen Teamkameraden Robin Esser. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Jannik Hennes war nach Wiederbeginn Robin Julian Lender für SG Wiesbaum im Spiel. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Das Remis brachte SG Wiesbaum in der Tabelle voran. Die Mannschaft von Alexander Volk liegt nun auf Rang zwölf. Die Verteidigung der Gastgeber wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SG Wiesbaum momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Wiesbaum etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SG Wiesbaum.
Ein Punkt reichte dem SV Sirzenich, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 19 Punkten steht der Gast auf Platz zwei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des SV Sirzenich. Insgesamt erst siebenmal gelang es dem Gegner, den SV Sirzenich zu überlisten. Der SV Sirzenich bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Sirzenich fünf Siege und vier Unentschieden auf dem Konto. Der SV Sirzenich erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
SG Wiesbaum tritt am Mittwoch bei SG Saartal Irsch an. Nächster Prüfstein für den SV Sirzenich ist auf heimischer Anlage SG Saartal Irsch (Sonntag, 15:00 Uhr).