Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 7: FC St.Hubert – SG Schaag / Leutherheide, 7:0 (4:0), Kempen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FC St.Hubert und SG Schaag / Leutherheide mit dem Endstand von 7:0. FC St.Hubert ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Schaag / Leutherheide einen klaren Erfolg.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 25 Zuschauern besorgte Leonie Korol bereits in der siebten Minute die Führung von FC St.Hubert. Die Mannschaft von Marcel Wesche machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Emma Elisabeth Hüsken (9.). Für Tabea Bönisch war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Larissa Mariella Weißberg eingewechselt. Nach nur 23 Minuten verließ Mia Niggemann von FC St.Hubert das Feld, Jamie Marie Ingenpaß kam in die Partie. Korol überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gastgeber (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von David Bielstein, der noch im ersten Durchgang Nadine Rasiah für Franzi-Josepha Schulz brachte (27.). Noch vor der Halbzeit legte Hüsken ihren zweiten Treffer nach (43.). Zum Seitenwechsel ersetzte Anne Meisters von SG Schaag / Leutherheide ihre Teamkameradin Lisa Mooren. Der Gast rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Wesche baute den Vorsprung von FC St.Hubert in der 57. Minute aus. FC St.Hubert gelang in der 60. Spielminute der sechsten Tagestreffer. Am Ende fuhr FC St.Hubert einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC St.Hubert bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Schaag / Leutherheide in Grund und Boden spielte.
FC St.Hubert konnte sich gegen SG Schaag / Leutherheide auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC St.Hubert.
Die Abwehrprobleme von SG Schaag / Leutherheide bleiben akut, sodass SG Schaag / Leutherheide weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 25 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Schaag / Leutherheide in dieser Saison. SG Schaag / Leutherheide musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Schaag / Leutherheide insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächster Prüfstein für FC St.Hubert ist SC Viktoria Anrath 2 (Sonntag, 11:00 Uhr). SG Schaag / Leutherheide misst sich am selben Tag mit Dülkener FC (12:30 Uhr).