Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SV Wasserliesch/Oberbillig – SG Saartal Irsch II, 4:2 (0:1), Wasserliesch
Bei SV Wasserliesch/Oberbillig gab es für die Zweitvertretung von SG Saartal Irsch nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 2:4. SV Wasserliesch/Oberbillig erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Patrick Leisen brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SG Saartal Irsch II über die Linie (20.). Die Elf von Coach Erhard Gross führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Philip Kramp kam für Len Sieren – startete SG Saartal Irsch II in Durchgang zwei. Bei SV Wasserliesch/Oberbillig kam zu Beginn der zweiten Hälfte Julian Scheidt für Robin Zimmer in die Partie. Jan Baudner vollendete in der 53. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für das 2:1 von SV Wasserliesch/Oberbillig zeichnete Mathis Meijer verantwortlich (59.). Dominic Mainzer lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SG Saartal Irsch II den 2:2-Ausgleich (60.). Marvin Krantz beförderte das Leder zum 3:2 von SV Wasserliesch/Oberbillig in die Maschen (69.). Das Heimteam baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Julius Jost in der 93. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Carlo Lambert gewährte Serhat Günay ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Krantz vom Feld (180.). Als Schiedsrichter Cedric Clemens die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte SV Wasserliesch/Oberbillig die drei Zähler unter Dach und Fach.
Bei SV Wasserliesch/Oberbillig präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Durch den Erfolg verbesserte sich SV Wasserliesch/Oberbillig im Klassement auf Platz sechs. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SV Wasserliesch/Oberbillig derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist SV Wasserliesch/Oberbillig wieder in der Erfolgsspur.
SG Saartal Irsch II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Saartal Irsch II belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Saartal Irsch II alles andere als positiv. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SG Saartal Irsch II nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
SV Wasserliesch/Oberbillig hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt FSV Trier-Kürenz. Am Sonntag gastiert SG Saartal Irsch II bei der Reserve von DJK St. Matthias Trier.