Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: ESV Olympia Köln I – Sinnersdorf, 5:1 (3:1), Köln
Bei ESV Olympia Köln I gab es für Sinnersdorf nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:5. ESV Olympia Köln I erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Anton Willem Laing traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Elf von Trainer Victor Jacques Njoh Eboa machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kilwa David Pombo (10.). Sven Morant ließ sich in der 28. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für Sinnersdorf. Anton Ström nutzte die Chance für ESV Olympia Köln I und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 3:1 ins Netz. Mit der Führung für ESV Olympia Köln I ging es in die Halbzeitpause. Ström schraubte das Ergebnis in der 48. Minute mit dem 4:1 für ESV Olympia Köln I in die Höhe. Eigentlich war Sinnersdorf schon geschlagen, als Laing das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (55.). Am Schluss schlug ESV Olympia Köln I die Mannschaft von Coach Andreas Brück vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit 23 geschossenen Toren gehört ESV Olympia Köln I offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von ESV Olympia Köln I.
Die bisherige Saisonbilanz von Sinnersdorf bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
ESV Olympia Köln I setzte sich mit diesem Sieg von Sinnersdorf ab und belegt nun mit zwölf Punkten den fünften Rang, während Sinnersdorf weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt. Während bei Sinnersdorf derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten vier Spielen holte man keinen Sieg – hat ESV Olympia Köln I mit zwölf Punkten gut lachen.
Nächster Prüfstein für ESV Olympia Köln I ist FC Bosna Köln I (Sonntag, 17:30 Uhr). Sinnersdorf misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von Lindenthal-Hohenlind (15:15 Uhr).