Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SG Niederkell Waldweiler – FSV Trier-Tarforst II, 4:3 (0:2), Kell am See
Nachdem die Reserve von FSV Trier-Tarforst bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte SG Niederkell Waldweiler noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
FSV Trier-Tarforst II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Philipp Salm aufhorchen (8./11.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Aslan Gökhan von SG Niederkell Waldweiler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Rausch blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Philippi. Yahia Elgawady überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für FSV Trier-Tarforst II (54.). Per Elfmeter traf Timo Philippi vor 120 Zuschauern zum 1:3 für SG Niederkell Waldweiler. Das 2:3 des Gastgebers bejubelte Julian Philippi (69.). In der 66. Minute änderte Alexander Becker das Personal und brachte Paul Kersthold und Jan Bauchmüller mit einem Doppelwechsel für Salm und Sebastian Grämmel auf den Platz. Für FSV Trier-Tarforst II nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Jannik Klas drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (84./90.) und sicherte SG Niederkell Waldweiler einen Last-Minute-Sieg. FSV Trier-Tarforst II war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
SG Niederkell Waldweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diesen Erfolg verließ SG Niederkell Waldweiler den letzten Tabellenrang. SG Niederkell Waldweiler schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste.
FSV Trier-Tarforst II fällt nach der Pleite auf den zwölften Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die formschwache Abwehr, die bis dato 28 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Die Lage von FSV Trier-Tarforst II bleibt angespannt. Gegen SG Niederkell Waldweiler musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt SG Niederkell Waldweiler bei SG Serrig an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Trier-Tarforst II Heimrecht gegen VfL Trier.