Acht Partien ohne Sieg: Fehrbacher setzen Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Pirmasens - Zweibrücken: FC Fehrbach – SVN 1929 e.V. Zweibrücken, 2:5 (1:2), Pirmasens
Die SVN 1929 e.V. Zweibrücken setzte sich standesgemäß gegen die Fehrbacher mit 5:2 durch. Damit wurde die SVN 1929 e.V. Zweibrücken der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Helmand Mohammad den Gast vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Jan-Patrick Buchheit beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Coach Mentor Shabani über die Linie (19.). Kurz vor der Pause traf Mohamednour Saeed Mohamednour für den FC Fehrbach (41.). Die Pausenführung der SVN 1929 e.V. Zweibrücken fiel knapp aus. In der 53. Minute verwandelte Christopher Lorett dann einen Elfmeter für die Fehrbacher zum 2:2. Die SVN 1929 e.V. Zweibrücken drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Lars-Tobias Noe (61.), Buchheit (68.) und Mohammad (79.) machten dem FC Fehrbach den Garaus. In der 74. Minute änderte Mentor Shabani das Personal und brachte Kelvin Guth und Kerem Demirel mit einem Doppelwechsel für Buchheit und Hassan Butt auf den Platz. Unter dem Strich nahm die SVN 1929 e.V. Zweibrücken bei den Fehrbacher einen Auswärtssieg mit.
Der FC Fehrbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der FC hat auch nach der Pleite die 14. Tabellenposition inne. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv.
Die SVN 1929 e.V. Zweibrücken stürmete mit dem Erfolg auf den Platz an der Sonne. Mit beeindruckenden 42 Treffern stellt die SVN 1929 e.V. Zweibrücken den besten Angriff der Herren A-Klasse Pirmasens - Zweibrücken. Die Saison der SVN 1929 e.V. Zweibrücken verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Die Fehrbacher kamen in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckten in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschieden kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SVN 1929 e.V. Zweibrücken derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Während der FC Fehrbach am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Hermersberg gastiert, steht für die SVN 1929 e.V. Zweibrücken zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV 1919 Lemberg auf der Agenda.