1. FC Sarstedt 2. Damen schlägt VfV Borussia Hildesheim im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Hildesheim/Holzminden: 1. FC Sarstedt 2. Damen – VfV Borussia Hildesheim, 2:1 (1:0), Sarstedt
1. FC Sarstedt 2. Damen entschied das Kellerduell gegen VfV Borussia Hildesheim mit 2:1 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Evelyn Hahn. In der 14. Minute traf die Spielerin von 1. FC Sarstedt 2. Damen ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Evelyn Hahn von der Heimmannschaft das Feld, Linda Susan Kisluck kam in die Partie. Zur Pause reklamierte die Mannschaft von Gerhard Prystawek eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Maja Dettmers von 1. FC Sarstedt 2. Damen ihre Teamkameradin Kisluck. Dettmers erhöhte den Vorsprung von 1. FC Sarstedt 2. Damen nach 54 Minuten auf 2:0. Zehra Atas verkürzte für VfV Borussia Hildesheim später in der 66. Minute auf 1:2. Schließlich holte 1. FC Sarstedt 2. Damen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ 1. FC Sarstedt 2. Damen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat 1. FC Sarstedt 2. Damen derzeit auf dem Konto.
VfV Borussia Hildesheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast besetzt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst neun erzielten Toren hat die Elf von Coach Turhan Ciblak im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfV Borussia Hildesheim alles andere als positiv.
VfV Borussia Hildesheim bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am nächsten Sonntag (11:30 Uhr) reist 1. FC Sarstedt 2. Damen zu TSV Föhrste, tags zuvor begrüßt VfV Borussia Hildesheim SG Wohldenberg/ Ambergau vor heimischer Kulisse.