Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.1: SV Rot-Weiß Hadamar II – FSG Bad Camberg/Dombach II, 21:0 (12:0), Hadamar
Einen furiosen 21:0-Heimsieg fuhr die Zweitvertretung des SV gegen die Reserve von FSG Bad Camberg/Dombach ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Rot-Weiß Hadamar II hat alle Erwartungen erfüllt.
Für den Führungstreffer von Rot-Weiss Hadamar II zeichnete Ali Öner verantwortlich (10.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Kai Langer den Vorsprung des Teams von Thomas Selbach. Doppelpack für die Heimmannschaft: Nach seinem ersten Tor (15.) markierte Ricardo-Jose Wilhelm wenig später seinen zweiten Treffer (22.). Noah Zouaoui vollendete zum fünften Tagestreffer in der 23. Spielminute. Wenig später verwandelte Paul-Lukas Schmitz einen Elfmeter zum 6:0 zugunsten des SV (25.). Für das 10:0 und 11:0 war Wilhelm verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (39./42.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Yakub Zouaoui seine Chance und schoss das 12:0 (45.) für den SV Rot-Weiß Hadamar II. Die Partie war für FSG Bad Camberg/Dombach II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der Halbzeit nahm die Mannschaft von Coach Patrick Doerfl gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Daniel Hecht und Fabian Riedel für Maximilian Neuberger und Nando Nitzsche auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Selbach Bayram Karakaya und Yasin Kol vom Feld und brachte Nico Reinicke und Jens Emmerich ins Spiel. Mit weiteren Toren von Öner (51.), Oktay Delibalta (55.) und Noah Zouaoui (60.) stellte der SV den Stand von 15:0 her. Mit Benedikt Thiem und Langer nahm Thomas Selbach in der 53. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Erdogan Recep und Giulio-Salvatore Verazzo. Delibalta sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 18:0 (65./76./77.) aus der Perspektive des SV Rot-Weiß Hadamar II. Für FSG Bad Camberg/Dombach II war es ein Tag zum Vergessen. Oktay Delibalta (78.), Maximilian Liebert (80.) und Noah Zouaoui (88.) machten das Unheil perfekt. Am Ende ließ der SV kein gutes Haar an Gast und gewann außerordentlich hoch.
Nachdem der SV Rot-Weiß Hadamar II hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der SV weiter im Rennen um die vorderen Plätze. 54 Tore – mehr Treffer als der SV Rot-Weiß Hadamar II erzielte kein anderes Team der KLC Limb-Weilb Gr.1. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Rot-Weiß Hadamar II. Die letzten Resultate des SV konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Wann findet FSG Bad Camberg/Dombach II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Rot-Weiß Hadamar II setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSG Bad Camberg/Dombach II im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSG Bad Camberg/Dombach II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 47 Gegentreffer fing. FSG Bad Camberg/Dombach II musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG Bad Camberg/Dombach II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FSG Bad Camberg/Dombach II noch Luft nach oben.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FSG Bad Camberg/Dombach II. Nach der Niederlage gegen den SV ist FSG Bad Camberg/Dombach II aktuell das defensivschwächste Team der KLC Limb-Weilb Gr.1.
Der SV Rot-Weiß Hadamar II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim. FSG Bad Camberg/Dombach II hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt SV Wolfenhausen.