Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SG Lichtenau/Scherzheim – FSV Kappelrodeck-Waldulm, 2:8 (2:2), Lichtenau
Der FSV Kappelrodeck-Waldulm feierte am Sonntag in Lichtenau einen 8:2-Kantersieg. Der SG Lichtenau/Scherzheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Der FSV Kappelrodeck-Waldulm geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Steven Kiefer das schnelle 1:0 für den SG Lichtenau/Scherzheim erzielte. Lange währte die Freude des SG Lichtenau/Scherzheim nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Klaus Maier den Ausgleichstreffer für den FSV Kappelrodeck-Waldulm. Kevin Köninger traf zum 2:1 zugunsten des FSV Kappelrodeck-Waldulm (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Thilo Schulmeister in der 30. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Der FSV Kappelrodeck-Waldulm drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Philipp Stöckel (55.), Manuel Knapp (70.) und Robin Waltersbacher (74.) machten dem SG Lichtenau/Scherzheim den Garaus. Wenige Minuten später holte Dieter Schindler Paul Jülg vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Andreas Müller (59.). Müller beseitigte mit seinen Toren (76./78.) die letzten Zweifel am Sieg des FSV Kappelrodeck-Waldulm. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Max Maier, der das 8:2 aus Sicht des Gasts perfekt machte (90.). Am Schluss siegte der FSV Kappelrodeck-Waldulm gegen den SG Lichtenau/Scherzheim.
Der SG Lichtenau/Scherzheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei Gastgeber, was in den 24 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Das Team von Trainer Carmelo Federico musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG Lichtenau/Scherzheim insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SG Lichtenau/Scherzheim wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Der FSV Kappelrodeck-Waldulm siegte und sprang auf die Pole Position. Offensiv konnte dem FSV Kappelrodeck-Waldulm in der Kreisliga A Süd kaum jemand das Wasser reichen, was die 28 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison des FSV Kappelrodeck-Waldulm verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Am kommenden Samstag trifft der SG Lichtenau/Scherzheim auf SV Leiberstung, der FSV Kappelrodeck-Waldulm spielt tags darauf gegen den SC Eisental.