Melden von Rechtsverstößen
Herren KL St. II Warnow: FSV Rühn – SV Gelbensander Grashopper, 0:3 (0:2), Rühn
Der SV Gelbensander Grashopper setzte sich standesgemäß gegen den FSV Rühn mit 3:0 durch. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Gelbensander Grashopper enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die Mannschaft von Coach Martin Rusik ging durch Markus Bergmann in der 35. Minute in Führung. Die 30 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Tom Luca Karaus noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Gäste (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 50. Minute änderte David Pusch das Personal und brachte Jan Zengel und Tim Wagner mit einem Doppelwechsel für Tjard Ole Franke und Sebastian Breier auf den Platz. Leon Fechtner verwandelte in der 64. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Gelbensander Grashopper auf 3:0 aus. Mit Hannes Ziemer und Damian Zdeb nahm Martin Rusik in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hendrik Haeske und Lukasz Marcin Wabich. David Pusch wollte den FSV Rühn zu einem Ruck bewegen und so sollten Mustafa Almussa Altakli und Markus Heller eingewechselt für Jeremy Cameron Medau und Abbas Soltani neue Impulse setzen (81.). Letztlich fuhr der SV Gelbensander Grashopper einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der FSV Rühn bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gastgebern verbesserungswürdig, was man an den erst vier geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der FSV Rühn wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der SV Gelbensander Grashopper konnte sich gegen den FSV Rühn auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Wer den SV Gelbensander Grashopper besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte der SV Gelbensander Grashopper. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Gelbensander Grashopper.
Mit vier Siegen in Folge ist der SV Gelbensander Grashopper so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag reist der FSV Rühn zu Zweitvertretung von FSV NordOst Rostock, zeitgleich empfängt der SV Gelbensander Grashopper BSV Kessin.