Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Tumlingen-Hörschweiler – SV Gündringen, 2:2 (0:1), Waldachtal
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SV Tumlingen-Hörschweiler gegen den SV Gündringen kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der SV Gündringen nach dem Remis gegen den Favoriten – SV Tumlingen-Hörschweiler – sogar als Sieger da.
Die Mannschaft von Coach Pero Balukcic ging durch Lennart Dürr in der 14. Minute in Führung. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Tabellenletzte einen knappen Vorsprung herausgespielt. Nick Störzer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Tumlingen-Hörschweiler ein (50.). Paul Lohrer beförderte das Leder zum 2:1 des SV Gündringen in die Maschen (76.). Kurz vor Ultimo war noch Steven Rummer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Tumlingen-Hörschweiler verantwortlich (83.). Am Ende stand es zwischen der Elf von Trainer Klaus Glöckle und dem SV Gündringen pari.
SV Tumlingen-Hörschweiler bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Mit 21 geschossenen Toren gehört der Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A3. Vier Siege, ein Remis und eine Niederlage hat SV Tumlingen-Hörschweiler momentan auf dem Konto. SV Tumlingen-Hörschweiler baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Gündringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der SV Gündringen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während SV Tumlingen-Hörschweiler am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Horb gastiert, duelliert sich der SV Gündringen zeitgleich mit 1. FC Egenhausen.