Rummer beschert SV Tumlingen-Hörschweiler das Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Tumlingen-Hörschweiler – SV Gündringen, 2:2 (0:1), Waldachtal
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SV Tumlingen-Hörschweiler gegen den SV Gündringen kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. SV Tumlingen-Hörschweiler erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Lennart Dürr brachte dem SV Gündringen nach 14 Minuten die 1:0-Führung. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Tabellenletzten. Das 1:1 von SV Tumlingen-Hörschweiler bejubelte Nick Störzer (50.). Dass der SV Gündringen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Paul Lohrer, der in der 76. Minute zur Stelle war. Steven Rummer ließ sich in der 83. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SV Tumlingen-Hörschweiler. Am Ende stand es zwischen dem Heimteam und dem SV Gündringen pari.
SV Tumlingen-Hörschweiler ist mit 13 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Offensiv konnte dem Team von Trainer Klaus Glöckle in der Kreisliga A3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 21 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Vier Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Tumlingen-Hörschweiler bei. SV Tumlingen-Hörschweiler ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Pero Balukcic; Andre Bergmann um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte der SV Gündringen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der Gast wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für SV Tumlingen-Hörschweiler nach Horb am Neckar. Der SV Gündringen empfängt gleichzeitig 1. FC Egenhausen.