Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Bad Schussenried – SV Reinstetten, 1:3 (0:2), Bad Schussenried
Durch ein 3:1 holte sich SV Reinstetten drei Punkte bei FV Bad Schussenried. Die Beobachter waren sich einig, dass der FV Bad Schussenried als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 225 Zuschauern besorgte Christoph Haas bereits in der zweiten Minute die Führung von SV Reinstetten. Das Team von Florian Treske machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dominik Martin (4.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Martin Schmid von FV Bad Schussenried nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Gölz blieb in der Kabine, für ihn kam Patrick Baur. In der 49. Minute erzielte Felix Bonelli das 1:2 für die Heimmannschaft. Das 3:1 für SV Reinstetten stellte Haas sicher. In der 85. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lukas Eisele und Raphael Zwerger für Dominik Kächler und Haas weiterspielten (88.). Schlussendlich reklamierte SV Reinstetten einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FV Bad Schussenried mit 3:1 in die Schranken.
Der FV Bad Schussenried bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des FV Bad Schussenried im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 26 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga 4. Nun musste sich der FV Bad Schussenried schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FV Bad Schussenried noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Im Klassement machte SV Reinstetten einen Satz und rangiert nun auf dem dritten Platz. SV Reinstetten verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SV Reinstetten konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des FV Bad Schussenried. Nach der Niederlage gegen SV Reinstetten ist der FV Bad Schussenried aktuell das defensivschwächste Team der Landesliga 4.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FV Bad Schussenried zu FV Olympia Laupheim, tags zuvor begrüßt SV Reinstetten den SC Staig vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:30 Uhr.