Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SV Langensteinbach – FV 1912 Wiesental, 6:2 (0:2), Karlsbad
Die Blau-Schwarzen drehten einen 0:2-Pausenrückstand und ließen dem FV 1912 Wiesental am Ende mit 6:2 keine Chance.
Kristian Bartolovic brachte die Wiesentaler in der siebten Minute in Front. Wessam Noureddine schoss die Kugel zum 2:0 für den FB über die Linie (17.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Nils Howe anstelle von Manuel Fody für den SV Langensteinbach auf. Dominic Riedel schlug doppelt zu und glich damit für die Langensteinbacher aus (56./59.). Mit zwei schnellen Treffern von Felix Rambow (69.) und Janis Merz (71.) machte die Elf von Coach Sebastian Habich deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Stylmila Akakpo Kouassi beseitigte mit seinen Toren (74./77.) die letzten Zweifel am Sieg des Gastgebers. In der Schlussphase nahm Marcel Brenneis noch einen Doppelwechsel vor. Für Nico Michelberger und Marcel Matic kamen Matteo Cavar und Matteo Willi Schmittner auf das Feld (81.). Marcel Brenneis wollte den FV 1912 Wiesental zu einem Ruck bewegen und so sollten Isai Milbich und Fabrice Dietrich eingewechselt für Noureddine und Bartolovic neue Impulse setzen (88.). Mit dem Abpfiff des Referees Max Förderer hatten die Gäste das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Mit dem Sieg knüpfte der SV Langensteinbach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Blau-Schwarzen fünf Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Die Blau-Schwarzen erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
34 Gegentreffer mussten die Wiesentaler im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Stärke des FV 1912 Wiesental liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern.
Der SV Langensteinbach setzte sich mit diesem Sieg von den Wiesentaler ab und belegt nun mit 17 Punkten den dritten Rang, während der FV 1912 Wiesental weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Blau-Schwarzen zu SV Kickers Büchig, tags zuvor begrüßen die Wiesentaler den FC Olympia Kirrlach vor heimischer Kulisse.