Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: SG Canitz – Berbisdorfer SV, 1:2 (0:2), Riesa
Mit 1:2 verlor die SG Canitz am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den Berbisdorfer SV. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Marc Kästner schoss für den Berbisdorfer SV in der 14. Minute das erste Tor. In der 29. Minute erhöhte Jonas Meißner auf 2:0 für den Gast. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die Mannschaft von Coach Dirk Benik. Die SG Canitz gab sich nicht auf und kam vor den 75 Zuschauern durch Tom Sadowy in der 50. Minute zum Anschlusstreffer. Dirk Benik setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Georgij Zakarov und Anton Schramm auf den Platz (65.). Mit Kästner und Carl Jaeschke nahm Dirk Benik in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Kliem und Ralf Petzold. Obwohl dem Berbisdorfer SV nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SG Canitz zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die SG Canitz rutschte mit dieser Niederlage auf den neunten Tabellenplatz ab.
Der Berbisdorfer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Berbisdorfer SV in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Mit erschreckenden 20 Gegentoren stellt der Berbisdorfer SV die schlechteste Abwehr der Liga.
Die SG Canitz verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. In dieser Saison sammelte der Berbisdorfer SV bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Die SG Canitz tritt erst am 25.10.2025 (14:00 Uhr) zum nächsten Spiel bei Großenhainer FV an. Einen Tag später empfängt der Berbisdorfer SV BSG Stahl Riesa 2.