Das Beste zum Schluss: SV Eggingen erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Aufheim-Holzschwang – SV Eggingen, 3:3 (2:1), Neu-Ulm
Das Spiel vom Sonntag zwischen der SGM Aufheim-Holzschwang und SV Eggingen endete mit einem 3:3-Remis. Die Wetten standen zwar zugunsten der SGM Aufheim-Holzschwang. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Kai Reinert brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Heimteams über die Linie (9.). Bereits in der elften Minute erhöhte Leon Dietz den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Johannes Paul. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Marco Brumeisl der Anschlusstreffer für SV Eggingen (46.). Zur Pause reklamierte die SGM Aufheim-Holzschwang eine knappe Führung für sich. Jakob Raphael schickte Tom-Luca Ziegler aufs Feld. Philipp Renz blieb in der Kabine. Das 2:2 von SV Eggingen bejubelte Jonas Kugler (57.). Jan Krumpschmid brachte der SGM Aufheim-Holzschwang nach 63 Minuten die 3:2-Führung. In der 67. Minute stellte die SGM Aufheim-Holzschwang personell um: Per Doppelwechsel kamen Baran Eraslan und Felix Lehner auf den Platz und ersetzten Melik Kelekcio und Tim Hartmann. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Stefan Stanger für SV Eggingen zum 3:3 traf (93.). Letztlich trennten sich die SGM Aufheim-Holzschwang und SV Eggingen remis.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 17 Punkte auf das Konto der SGM Aufheim-Holzschwang und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Offensive der SGM Aufheim-Holzschwang in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Eggingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreifer der SGM Aufheim-Holzschwang in dieser Spielzeit zu. Die SGM Aufheim-Holzschwang weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Sechs Spiele ist es her, dass die SGM Aufheim-Holzschwang zuletzt eine Niederlage kassierte.
SV Eggingen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Eggingen deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SV Eggingen in diesem Ranking auf.
Während die SGM Aufheim-Holzschwang am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Burlafingen gastiert, duelliert sich SV Eggingen zeitgleich mit dem TSV Blaustein.