Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SV Rot-Weiss Mülheim III – ETuS Bissingheim II, 2:2 (1:2), Mülheim an der Ruhr
2:2 hieß es nach dem Spiel von SV Rot-Weiss Mülheim III gegen die Reserve von ETuS Bissingheim. SV Rot-Weiss Mülheim III zog sich gegen ETuS Bissingheim II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Anthony Tim Braunroth brachte SV Rot-Weiss Mülheim III in der 28. Minute ins Hintertreffen. Den Freudenjubel von ETuS Bissingheim II machte SV Rot-Weiss Mülheim III zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (30.). Yves Stedron brachte ETuS Bissingheim II nach 37 Minuten die 2:1-Führung. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Gäste in die Kabine. Als einige Zuschauer bereits ETuS Bissingheim II als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Benjamin Demesugh Tyolumun, der zum Ausgleich traf (87.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Abdurrahmann Koc trennten sich SV Rot-Weiss Mülheim III und ETuS Bissingheim II remis.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SV Rot-Weiss Mülheim III aus, sodass man nun auf dem zehnten Platz steht. Der Gastgeber musste schon 35 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die bisherige Saisonbilanz von SV Rot-Weiss Mülheim III bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel ETuS Bissingheim II in der Tabelle auf Platz fünf. Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von ETuS Bissingheim II bei.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Rot-Weiss Mülheim III. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Nächster Prüfstein für SV Rot-Weiss Mülheim III ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SC Croatia Mülheim (Sonntag, 13:00 Uhr). ETuS Bissingheim II misst sich am gleichen Tag mit GSG Duisburg II.