Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SV Weiler – SGM Kiebingen/Bühl II, 10:0 (5:0), Rottenburg am Neckar
Ein bombastisches Torspektakel lieferte der SV Weiler dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Zweitvertretung von SGM Kiebingen/Bühl mit einer 10:0-Pleite auf den Heimweg. Der SV Weiler setzte sich standesgemäß gegen SGM Kiebingen/Bühl II durch.
Der SV Weiler legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Simon Merk aufhorchen (7./11.). Aaron Daub baute den Vorsprung des Gastgebers in der 17. Minute aus. Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Trainer Tobias Dierberger; Braun Sebastian sorgte Felix Barth (28.), ehe Merk das 5:0 markierte (39.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dennis Rieker, der noch im ersten Durchgang Luca Gentile für Niklas Boldt brachte (30.). Die Partie war für SGM Kiebingen/Bühl II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Der SV Weiler stellte in der 50. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Maximilian Johner, Fabian Ender und Fais Alias für Steffen Kornmüller, Luis Ruf und Elias Maier auf den Platz. Dem 6:0 durch Daub (54.) ließen Ender (55.) und Barth (71.) weitere Treffer für den Tabellenprimus folgen. Ender gelang ein Doppelpack (72./88.), mit dem er das Ergebnis auf 10:0 hochschraubte. Am Ende ließ der SV Weiler kein gutes Haar an SGM Kiebingen/Bühl II und gewann außerordentlich hoch.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SV Weiler in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Verteidigung des SV Weiler wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Der SV Weiler bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Weiler fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme von SGM Kiebingen/Bühl II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung von SGM Kiebingen/Bühl II stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SGM Kiebingen/Bühl II musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Kiebingen/Bühl II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert der SV Weiler bei der Reserve des SGM Altingen/Entringen, SGM Kiebingen/Bühl II empfängt zeitgleich TSV Betzingen III.