Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Haffen-Mehr – RSV Praest, 3:1 (1:0), Rees
Für den RSV Praest endete das Auswärtsspiel gegen TuS Haffen-Mehr erfolglos. Die Mannschaft von Trainer Dennis Lindemann gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TuS Haffen-Mehr die Nase vorn.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Jannis Schnelting zum 1:0. Yuri Wolff musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Verbücheln weiter. Die Pausenführung von TuS Haffen-Mehr fiel knapp aus. Joel Ising war zur Stelle und markierte das 1:1 des RSV Praest (46.). Leon-Carl Seegers schoss für TuS Haffen-Mehr in der 69. Minute das zweite Tor. Für das 3:1 von TuS Haffen-Mehr zeichnete Lukas Zitter verantwortlich (80.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Adam Wochnik feierte TuS Haffen-Mehr einen dreifachen Punktgewinn gegen den RSV Praest.
Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TuS Haffen-Mehr.
Bei RSV Praest präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Marcel Wolters bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
TuS Haffen-Mehr setzte sich mit diesem Sieg von RSV Praest ab und nimmt nun mit 15 Punkten den achten Rang ein, während der RSV Praest weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist TuS Haffen-Mehr zu GW Vardingholt, gleichzeitig begrüßt der RSV Praest die Reserve von PSV Wesel-Lackhausen auf heimischer Anlage.