Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: FSV Hohenbruch – FV Liebenwalde, 1:11 (1:6), Kremmen
Eine zweistellige Niederlage musste das Team von Coach Tim Torsten Conrad gegen den FV Liebenwalde verkraften. Am Ende verlor FSV Hohenbruch mit 1:11. Der FV Liebenwalde setzte sich standesgemäß gegen FSV Hohenbruch durch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Michael Mrosewski von FSV Hohenbruch, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Marco Bernhardt ersetzt wurde. Pascal Wolf brachte den FV Liebenwalde in der zwölften Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Ferris Reinicke vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Coach Thomas Engelmann erzielte. Für das 1:2 von FSV Hohenbruch zeichnete Dieter Lebek verantwortlich (26.). Der FV Liebenwalde drehte auf, Jonas Max Kessel (30.), Elias Illgen (38.), Wolf (40.) und Tom Schuch (43.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen FSV Hohenbruch dabei ziemlich alt aussehen. FSV Hohenbruch gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem FV Liebenwalde zurück lag. In der Pause stellte Thomas Engelmann um und schickte in einem Doppelwechsel Jeremy Barmführer und Bennet Simon für Illgen und Enrico Dombrowa auf den Rasen. In der 55. Minute legte Matty Wittke zum 7:1 zugunsten des FV Liebenwalde nach. Gleich drei Wechsel nahm FSV Hohenbruch in der 60. Minute vor. Niklas Thiede, Martin Nerlich und Dustin Hofmann verließen das Feld für Tino Lauber, Tobias Richter und Malte Konratzki. Wolf glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den FV Liebenwalde (66./68.). Schuch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 10:1 für die Gäste (71.). Jason Steinleger stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 11:1 für den FV Liebenwalde her (86.). Als Bernd Hübscher das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von FSV Hohenbruch besiegelt.
Die Heimmannschaft bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FSV Hohenbruch im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 37 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 1. Kreisklasse Nord.
Für den FV Liebenwalde ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Offensivabteilung des FV Liebenwalde funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 30-mal zu. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FV Liebenwalde.
Nach der klaren Niederlage gegen den FV Liebenwalde ist FSV Hohenbruch weiter das defensivschwächste Team der 1. Kreisklasse Nord.
In zwei Wochen, am 18.10.2025, tritt FSV Hohenbruch bei der SG Mildenberg 23 an, während der FV Liebenwalde einen Tag später die Zweitvertretung von FC Kremmen empfängt.