Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Braunschweig: SV Lengede – FC Sülbeck/Immensen, 4:2 (2:0), Lengede
Der SV Lengede siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:2 gegen den FC Sülbeck/Immensen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Lengede die Nase vorn.
Michele Fassa war es, der in der 20. Minute das Spielgerät im Tor des FC unterbrachte. Justin Folchmann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sezgin Cikar weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Daniel Junge von FC Sülbeck/Immensen das Feld, Jan-Niklas Grunert kam in die Partie. Das 2:0 des SV Lengede stellte Cikar sicher (35.). Mit der Führung für die Mannschaft von Sean Krebs ging es in die Kabine. Für das 1:2 des FC zeichnete Dennis Behrens verantwortlich (56.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Leon Niemann sorgen, dem Markus Schnepel das Vertrauen schenkte (63.). In der 64. Minute brachte Theo Jacques Tripler das Netz für den SV Lengede zum Zappeln. In der 79. Minute stellte der FC Sülbeck/Immensen personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Grobecker und Julian Matthias Heling auf den Platz und ersetzten Behrens und Maximilian Meyer. Der SV Lengede musste den Treffer von Niemann zum 2:3 hinnehmen (82.). Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Jannes Kraune in der 93. Minute traf. Im Endeffekt kassierte der FC gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Der SV Lengede verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. Mit 39 Toren fing sich der SV Lengede die meisten Gegentore in der Landesliga Braunschweig ein. Der SV Lengede fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Der FC Sülbeck/Immensen ist nach neun absolvierten Spielen Tabellenletzter. Die Defensive von Sülbeck/Immensen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall.
Kommende Woche tritt der SV Lengede bei der BV Germania Wolfenbüttel an (Samstag, 18:30 Uhr), einen Tag später genießt der FC Sülbeck/Immensen Heimrecht gegen den SSV Kästorf.