Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 01: BSC Blasheim – VfL Mennighüffen, 5:0 (3:0), Lübbecke
Der VfL Mennighüffen kam gegen die Blasheimer mit 0:5 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur BSC Blasheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer des BSC Blasheim zeichnete Lennox Vorderbrügge verantwortlich (24.). Der Treffer von Tom-Frederic Borchard ließ nach 30 Minuten die 77 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des BSC. In der 33. Minute legte Kevin Rahmöller zum 3:0 zugunsten des Teams von Trainer Kilian Rolfs nach. Der Vfl ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der Blasheimer. Dirk Mayer schickte Leif-Erik Schumacher aufs Feld. Jonas Kohlmeier blieb in der Kabine. Mit dem 4:0 von Rahmöller für den BSC Blasheim war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). Der VfL Mennighüffen stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Melvin Sander, Moritz Büscher und Kevin Belger für Robin Bauer, George Moussa und Niklas Stickdorn auf den Platz. Das 5:0 für die Blasheimer stellte Vorderbrügge sicher. In der 74. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Marco Prüßner pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Gastgeber bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatten, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Blasheimer. Zuletzt lief es erfreulich für den BSC Blasheim, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Blasheimer setzten sich mit diesem Sieg von VfL Mennighüffen ab und belegen nun mit 15 Punkten den sechsten Rang, während der Vfl weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der BSC Blasheim bei FSC Eisbergen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der VfL Mennighüffen Heimrecht gegen den TuS Tengern.