Melden von Rechtsverstößen
EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü Hinrunde: VfR Aalen – Freiburger FC, 2:3 (1:2), Aalen
Freiburger FC gewann das Sonntagsspiel gegen VfR Aalen mit 3:2. Freiburger FC wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
VfR Aalen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marco Frisch traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Maximilian Huber ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für Freiburger FC. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luis Schneider in der 25. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Alessandro Prencipe sorgen, dem Jochen Herbst das Vertrauen schenkte (63.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Huber bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). Prencipe beförderte das Leder zum 2:3 von VfR Aalen in die Maschen (77.). Unter dem Strich nahm Freiburger FC bei Tabellenletzten einen Auswärtssieg mit.
VfR Aalen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Freiburger FC – VfR Aalen bleibt weiter unten drin. Mit 18 Toren fing sich VfR Aalen die meisten Gegentore in der EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü Hinrunde ein.
Freiburger FC reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Der Gast rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem zweiten Platz. Die Saison von Freiburger FC verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Als Nächstes steht für VfR Aalen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SSV Reutlingen 1905 Fußball. Freiburger FC empfängt – ebenfalls am Sonntag – SGV Freiberg Fußball.