Melden von Rechtsverstößen
Gamesright Oberliga Hamburg: Sasel 1. – Harksheide 1, 6:2 (2:2), Hamburg
Der Sasel 1. kam gegen den Harksheide 1. zu einem klaren 6:2-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Sasel 1. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Harksheide 1. geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Selim Ajkic das schnelle 1:0 für den Sasel 1. erzielte. Chris Niklas Heuermann versenkte den Ball in der 28. Minute im Netz des Sasel 1. Jean-Lucas Gerken stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute 37 mit dem 2:1 zur Stelle war. Die Elf von Coach Jan Ramelow bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Maximilian Vollstädt für den Ausgleich sorgte (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Sasel 1. drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Nick Johann Hoffmann (55.), Ajkic (65.) und Gerken (81.) auf die Siegerstraße. Wenig später kamen Christopher Micheel und Mohamed Khalil per Doppelwechsel für Vollstädt und Cristopher Andreé Rieder Lazo auf Seiten des Harksheide 1. ins Match (65.). Mit Ajkic und Hoffmann nahm Jan Ramelow in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maurice Lüllemann und David Busch. Maximillian Kofi Konadu Addai stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:2 für den Sasel 1. her (87.). Lars Hartmann; Jörg Schwarzer wollte den Harksheide 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Marijo Saric und Moses Wu eingewechselt für Heuermann und Falk Satoshi Schmidt neue Impulse setzen (88.). Letztlich feierte der Sasel 1. gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Der Sasel 1. machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem achten Platz. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Sasel 1. derzeit auf dem Konto.
Der Harksheide 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Sasel 1. – der Harksheide 1. bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Harksheide 1. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Der Harksheide 1. musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Harksheide 1. insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Als Nächstes steht für den Sasel 1. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den Nikola Tesla 1. Der Harksheide 1. tritt bereits zwei Tage vorher gegen den ETSV Hamburg 1. an.