Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb: TSG Oberbrechen II – TUS Löhnberg, 7:1 (3:0), Brechen
TUS Löhnberg kam gegen die Reserve von TSG Oberbrechen mit 1:7 unter die Räder. An der Favoritenstellung ließ TSG Oberbrechen II keine Zweifel aufkommen und trug gegen TUS Löhnberg einen Sieg davon.
Steve Hoenscher brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von TSG Oberbrechen II über die Linie (19.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Rafael Morim schnürte einen Doppelpack (23./34.), sodass die Gastgeber fortan mit 3:0 führten. TUS Löhnberg ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von TSG Oberbrechen II. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Edwin Masan Serkaan Gueltekin und Jan Luka Dienst vom Feld und brachte Giorgi Gigashvili und Ismail Ege Karakaya ins Spiel. In der Halbzeit nahm TSG Oberbrechen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jan Vincent Metternich und Kevin Schönbach für Nils Feling und Martin Rudloff auf dem Platz. Die Vorentscheidung führten Hoenscher (50.) und Morim (51.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Philipp Cornelius erzielte in der 62. Minute den Ehrentreffer für TUS Löhnberg. Den Vorsprung von TSG Oberbrechen II ließ Hoenscher in der 65. Minute anwachsen. Mats Schumacher stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:1 für die Mannschaft von Coach Antoine Grund her (86.). Nach abgeklärter Leistung blickte TSG Oberbrechen II auf einen klaren Heimerfolg über TUS Löhnberg.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt TSG Oberbrechen II nun vom Sonnenplatz der Tabelle. Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt TSG Oberbrechen II den besten Angriff der KLB Limb-Weilb. Die Saison von TSG Oberbrechen II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TSG Oberbrechen II nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Die Abwehrprobleme von TUS Löhnberg bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Angriff ist bei TUS Löhnberg die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielte TUS Löhnberg bislang. TUS Löhnberg musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TUS Löhnberg insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
TSG Oberbrechen II hat die Krise von TUS Löhnberg verschärft. TUS Löhnberg musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Kommenden Dienstag (19:30 Uhr) muss TSG Oberbrechen II auswärts antreten. Es geht gegen die Zweitvertretung von FCA Niederbrechen. Als Nächstes steht TUS Löhnberg der FSG Gräveneck/Seelbach gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).