Doppelschlag von Urlichs trifft SSV Grün-Weiß Plessa hart
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: VfB Hohenleipisch 1912 II – SSV Grün-Weiß Plessa, 6:2 (3:2), Hohenleipisch
Die Reserve von VfB Hohenleipisch 1912 stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SSV Grün-Weiß Plessa mit einem 6:2-Erfolg das Fell über die Ohren. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Hohenleipisch 1912 II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SSV Grün-Weiß Plessa ging durch Patrick Güldener in der 19. Minute in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (21./23.) zum 2:1 schockte David Walter die Gäste und drehte das Spiel. Das muntere Toreschießen vor 91 Zuschauern fand mit dem Treffer von Oskar Obenaus zum 3:1 in der 24. Minute seine Fortsetzung. Mit dem zweiten Treffer von Güldener rückte SSV Grün-Weiß Plessa wieder ein wenig an VfB Hohenleipisch 1912 II heran (43.). Mit einem Tor Vorsprung für VfB Hohenleipisch 1912 II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Durch ein Eigentor von Matthias Winkler verbesserte das Heimteam den Spielstand auf 4:2 für sich (50.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ole Wittrowski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tom Herzog und Leon Urlichs kamen für Dion Brandhorst und Ole Stefan Wittrowski ins Spiel (61.). Urlichs beseitigte mit seinen Toren (80./91.) die letzten Zweifel am Sieg von VfB Hohenleipisch 1912 II. Letztlich feierte VfB Hohenleipisch 1912 II gegen SSV Grün-Weiß Plessa nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Durch den Erfolg rückte VfB Hohenleipisch 1912 II auf die dritte Position der Kreisliga-West vor. Offensiv sticht VfB Hohenleipisch 1912 II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 20 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfB Hohenleipisch 1912 II.
Wann findet das Team von Coach Johannes Menz die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen VfB Hohenleipisch 1912 II setzte es eine neuerliche Pleite, womit SSV Grün-Weiß Plessa im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 22 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SSV Grün-Weiß Plessa in dieser Saison.
Das nächste Mal ist VfB Hohenleipisch 1912 II am 18.10.2025 gefordert, wenn man bei der Zweitvertretung von FC Lauchhammer antritt. Für SSV Grün-Weiß Plessa steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SV Blau Weiss Möglenz I. (Sonntag, 15:00 Uhr).