Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Staffel 1: SV Union Milkau – FSV Taura, 6:2 (4:1), Erlau
Mit 2:6 verlor FSV Taura am vergangenen Sonntag deutlich gegen SV Union Milkau. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Union Milkau als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kurz nach Spielbeginn schockte Max Richter FSV Taura und traf für SV Union Milkau im Doppelpack (3./7.). Die Fans von SV Union Milkau unter den 41 Zuschauern durften sich über den Treffer von Matty Schima aus der 19. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kay Haase musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tobias Hascher weiter. David Fritzsche versenkte den Ball in der 22. Minute im Netz von SV Union Milkau. Mit dem 4:1 von Marc Hildebrandt für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Das überzeugende Auftreten der Elf von Trainer Carsten Müller fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. SV Union Milkau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Union Milkau. Eric Glaßmann ersetzte Jason Uhlig, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Patrick Scheibner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für SV Union Milkau (64.). Arne Keller verkürzte für FSV Taura später in der 78. Minute auf 2:5. Lukas Müller gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Union Milkau (85.). Am Ende blickte SV Union Milkau auf einen klaren 6:2-Heimerfolg über FSV Taura.
SV Union Milkau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte SV Union Milkau im Klassement keinen Boden gut. Die formschwache Abwehr, die bis dato 22 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Union Milkau in dieser Saison.
Wann bekommt FSV Taura die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Union Milkau gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Taura alles andere als positiv.
Als Nächstes steht für SV Union Milkau eine Auswärtsaufgabe an. Am 19.10.2025 (12:30 Uhr) geht es gegen Hainichener FV Blau-Gelb 2. FSV Taura empfängt am selben Tag den SpG Marbach / Siebenlehn.