Melden von Rechtsverstößen
Heidewitzka Kreisoberliga Südthüringen: SV Elektro-Keramik Veilsdorf – SG 1951 Sonneberg, 2:3 (0:2), Veilsdorf
Durch ein 3:2 holte sich die SG 1951 Sonneberg drei Punkte bei der SV Elektro-Keramik Veilsdorf. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Paul Koch verwandelte vor 90 Zuschauern einen Elfmeter nach fünf Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Sonneberger. Nach nur 21 Minuten verließ Florian Bärmann von den 51er das Feld, Lukas Gundermann kam in die Partie. Peter Knerr beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Trainer Frank Vogel in die Maschen (27.). Die Hintermannschaft der SV Elektro-Keramik Veilsdorf ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frank Vogel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Colin Scholz und Michael Krautwurst kamen für Tony Lützelberger und Ben Sauerteig ins Spiel (65.). Für das 3:0 der SG 1951 Sonneberg sorgte Andy Marsiske, der in Minute 80 zur Stelle war. Mit Andy Marsiske und Knerr nahm Frank Vogel in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Max Maar und David Schmidtheisler. Felix Urban war es, der in der 85. Minute den Ball im Gehäuse der Sonneberger unterbrachte. In der Nachspielzeit (92.) gelang Leon-Pascal Höfer der Anschlusstreffer für die SV Elektro-Keramik Veilsdorf. Die Elf von Daniel Paulus steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass die Heimmannschaft etwas hätte mitnehmen können.
Die SV Elektro-Keramik Veilsdorf rutschte mit dieser Niederlage auf den elften Tabellenplatz ab. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SV Elektro-Keramik Veilsdorf bei. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SV Elektro-Keramik Veilsdorf noch Luft nach oben.
Die SG 1951 Sonneberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Gast liegt nun auf Platz sieben. Die Defensive der Sonneberger muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 24-mal war dies der Fall. Die SG 1951 Sonneberg bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Sonneberger nur vier Zähler.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 19.10.2025 bestreitet die SV Elektro-Keramik Veilsdorf das nächste Spiel bei der SG SV Falke Sachsenbrunn. Die SG 1951 Sonneberg gastiert am selben Tag bei FC Blau-Weiß Schalkau.