Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: SSG Ulm – FC Blaubeuren, 0:2 (0:1), Ulm
Der FC Blaubeuren gewann das Sonntagsspiel gegen die SSG Ulm mit 2:0. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FC Blaubeuren beugen mussten.
Für den Führungstreffer der Elf von Dario Tomic zeichnete Ismael Demiray verantwortlich (37.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Drazen Kolenda anstelle von Pascall Petrik für den FC Blaubeuren auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Johannes Streiter von der SSG Ulm seinen Teamkameraden Maximilian Walter. Bei FC Blaubeuren kam Kyrylo Yermoshenko für Eduart Osmani ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Der FC Blaubeuren baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Yermoshenko in der 94. Minute traf. Letzten Endes ging der FC Blaubeuren im Duell mit der SSG Ulm als Sieger hervor.
Durch diese Niederlage fällt die SSG Ulm in der Tabelle auf Platz vier zurück. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat das Team von Martin Klarer derzeit auf dem Konto.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Blaubeuren die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Der FC Blaubeuren verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Blaubeuren konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Während die SSG Ulm am Freitag, den 10.10.2025 (19:00 Uhr) bei FV Biberach gastiert, steht für den FC Blaubeuren einen Tag später (15:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem TSV Heimenkirch auf der Agenda.