Hartlieb trifft: TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau deklassiert FSV Groß-Leuthen/Gröditsch
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Ost: FSV Groß-Leuthen/Gröditsch – TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau, 1:7 (0:2), Märkische Heide
TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau zog dem FSV Groß-Leuthen/Gröditsch das Fell über die Ohren: 1:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Tabellenletzten. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Jazie Thomas Hartlieb war gleich zweimal zur Stelle (26./28.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Schulz Marius Bogula und Tobias Baschin vom Feld und brachte Christopher Muschick und David Kossatz ins Spiel. TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau baute die Führung aus, indem Hartlieb zwei Treffer nachlegte (62./68.). Die letzten Zweifel der 60 Zuschauer am Sieg der Mannschaft von Coach Marco Hesse waren ausgeräumt, als Rick Sickert in der 71. Minute das 5:0 schoss. Lukas Heise erzielte in der 72. Minute den Ehrentreffer für den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch. Max Hühne überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau (78.). Sickert gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Ligaprimus (88.). Schlussendlich reklamierte TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch in die Schranken.
Mit 19 Gegentreffern hat der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
Die errungenen drei Zähler gingen für TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau stets gesorgt, mehr Tore als TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau (29) markierte nämlich niemand in der Kreisliga-Ost. TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Das nächste Mal ist der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch am 17.10.2025 gefordert, wenn SG TSG Lübben I /GW Schlepzig zu Gast ist. Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) bekommt TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau Besuch von der Reserve von FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg.