Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: Spvgg Grömbach – Spfr Aach, 0:3 (0:2), Grömbach
Mit einer 0:3-Niederlage hat die Spvgg Grömbach auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Auf dem Papier ging die Spfr Aach als Favorit ins Spiel gegen die Elf von Matthias Renz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte die Spfr Aach in eine komfortable Position: Sven Staufer war gleich zweimal zur Stelle (8./23.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Albert Reim das Personal und brachte Eskan Aksakalli und Yannik Kaupp mit einem Doppelwechsel für Fabian Bukenberger und Benjamin Stahl auf den Platz. Kaupp brachte die Spfr Aach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (62.). Schlussendlich reklamierte die Spfr Aach einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Spvgg Grömbach mit 3:0 in die Schranken.
Mit 26 Gegentreffern hat die Spvgg Grömbach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 5,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Spfr Aach – die Spvgg Grömbach bleibt weiter unten drin. Der Spvgg Grömbach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B1 markierte weniger Treffer als das Heimteam.
Die Spfr Aach machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn. Die Spfr Aach fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Für die Spvgg Grömbach steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen Phönix Pfalzgrafenweiler (Sonntag, 15:00 Uhr). Die Spfr Aach erwartet in zwei Wochen, am 19.10.2025, Phönix Pfalzgrafenweiler auf eigener Anlage.