Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - West-2: TSV Breitenberg – 1.FC Lola, 5:1 (2:1), Breitenberg
Auf 1.FC Lola erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen TSV Breitenberg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSV Breitenberg wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Lars Schröder. In der 28. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Den Freudenjubel der Elf von Trainer Thore Schramm machte Jerrit Johannes Moeller zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (31.). Bevor es in die Pause ging, hatte Tim Bewernick noch das 2:1 von TSV Breitenberg parat (41.). 1.FC Lola glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Mirko Kurras beide Teams mit der knappen Führung für TSV Breitenberg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Marc Randschau kam für Malte Carstens – startete TSV Breitenberg in Durchgang zwei. In der 49. Minute stellte 1.FC Lola personell um: Per Doppelwechsel kamen Enrico Dombert und Henning Bruhn auf den Platz und ersetzten Marco Brethauer und Rico Schallhorn. In der 54. Minute brachte Tim-Ole Wolk das Netz für TSV Breitenberg zum Zappeln. Lasse Harders glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV Breitenberg (55./67.). Schließlich erlitten die Gäste im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
TSV Breitenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. TSV Breitenberg krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: zwölf. TSV Breitenberg fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
1.FC Lola hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. In dieser Saison sammelte 1.FC Lola bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat 1.FC Lola noch Luft nach oben.
Während TSV Breitenberg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Diekhusen-Fahrstedter FC gastiert, duelliert sich 1.FC Lola zeitgleich mit der Zweitvertretung von SV Alemannia Wilster.