Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: Spvgg. Untermünstertal – VfR Pfaffenweiler, 3:3 (1:3), Münstertal
Der VfR Pfaffenweiler hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Spvgg. Untermünstertal vom Favoriten.
Nico Lutz musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte David Pflug weiter. Für den Führungstreffer des VfR Pfaffenweiler zeichnete Milan Dischinger verantwortlich (17.). Minkailou Mane erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 24 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Sayer, der noch im ersten Durchgang Felix Wörner für Paul Behringer brachte (33.). Alexander Heid überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den VfR Pfaffenweiler (37.). Bevor es in die Pause ging, hatte Tobias Pfefferle noch das 1:3 der Münstertäler parat (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei der Spvgg. Untermünstertal ging in der 50. Minute der etatmäßige Keeper Noah Riesterer raus, für ihn kam Patrick Ortlieb. Clemens Wolf traf zum 2:3 zugunsten der SpVgg (53.). In der 55. Minute sicherte Pfefferle seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Der VfR Pfaffenweiler wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als den Münstertäler die Kehrtwende gelang und sie den Rückstand folglich noch egalisierten.
Die Spvgg. Untermünstertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfR Pfaffenweiler – die Münstertäler bleiben weiter unten drin. Die Defensive der Spvgg. Untermünstertal muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 19-mal war dies der Fall. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der Tabellenletzte wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Sicherlich ist das Ergebnis für den VfR Pfaffenweiler nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Dennis Gollembeck; Patrick Hug bei. Nur einmal ging der VfR Pfaffenweiler in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächster Prüfstein für die Münstertäler ist VfR Hausen 2 (Sonntag, 13:00 Uhr). Der VfR Pfaffenweiler misst sich am selben Tag mit dem FC Neuenburg (15:00 Uhr).