Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: SV Königsbrück/Laußnitz – SV 1896 Großdubrau, 3:3 (1:2), Königsbrück
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Königsbrück/Laußnitz und dem SV 1896 Großdubrau endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 87 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Leandro Richter war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Justin Ritscher musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Senst weiter. In der 18. Minute brachte Maximilian Flaton den Ball im Netz des SV Königsbrück/Laußnitz unter. Mit einem schnellen Doppelpack (46./48.) zum 3:1 schockte Lukas Spindler die Heimmannschaft. Der SV 1896 Großdubrau nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Böhme Hendrik Schöne und Felix Schönwitz vom Feld und brachte Ben Ködel und Franco Förster ins Spiel. Für das 2:3 des SV Königsbrück/Laußnitz zeichnete Norbert Gill verantwortlich (69.). In der 77. Minute verwandelte Paul Willi Bruchmann einen Elfmeter zum 3:3 für den SV Königsbrück/Laußnitz. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der SV Königsbrück/Laußnitz und der SV 1896 Großdubrau mit einem Unentschieden.
Der SV Königsbrück/Laußnitz verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und eine Niederlage. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Königsbrück/Laußnitz weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Offensiv sticht der SV 1896 Großdubrau in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 21 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Zwei Siege, vier Remis und eine Niederlage hat der Gast derzeit auf dem Konto. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der die Mannschaft von Trainer Robert Hennig ungeschlagen ist.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV 1896 Großdubrau die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der SV 1896 Großdubrau sogar ab und steht nun auf Rang acht.
Nächster Prüfstein für den SV Königsbrück/Laußnitz ist der SV 1922 Radibor auf gegnerischer Anlage (19.10.2025, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV 1896 Großdubrau mit SG Crostwitz 1981 2 (15:00 Uhr).