Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FV Bad Urach – FC Lichtenstein I, 5:1 (3:1), Bad Urach
Bei FV Bad Urach holte sich FC Lichtenstein I eine 1:5-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Bad Urach wurde der Favoritenrolle gerecht.
David Gressel stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute neun mit dem 1:0 zur Stelle war. Jakob Speidel war es, der in der 28. Minute den Ball im Tor der Elf von Trainer Serhan Öner unterbrachte. Rinor Cyqalla ließ sich in der 34. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den FV Bad Urach. Gressel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (37.). Mit der Führung für den FV Bad Urach ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 4:1 durch Regjep Podvorica schien die Partie bereits in der 48. Minute mit dem FV Bad Urach einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war FC Lichtenstein I schon geschlagen, als Timo Prieler das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (67.). In der Schlussphase nahm Serhan Öner noch einen Doppelwechsel vor. Für Cyqalla und Nils Thieser kamen Ernad Mahic und Dominik Oliveira Antunes auf das Feld (82.). Letzten Endes schlug der FV Bad Urach im achten Saisonspiel FC Lichtenstein I souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Der FV Bad Urach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FV Bad Urach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. In den letzten fünf Begegnungen holte der FV Bad Urach insgesamt nur vier Zähler.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Lichtenstein I liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang der Mannschaft von Trainer Andreas Zwickl kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt FC Lichtenstein I nur auf Rang 15.
Der FV Bad Urach setzte sich mit diesem Sieg von FC Lichtenstein I ab und belegt nun mit zehn Punkten den achten Rang, während FC Lichtenstein I weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Für den FV Bad Urach steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu TSG Münsingen. Für FC Lichtenstein I geht es am Mittwoch zu Hause gegen die SGM TSV Oberstetten/TSV Ödenwaldstetten weiter.