Tauberbischhofsheimer spielen Oberwittstädter schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: TSV Oberwittstadt – TSV Tauberbischofsheim, 1:4 (0:3), Ravenstein
Der TSV Tauberbischofsheim kam gegen den TSV Oberwittstadt zu einem klaren 4:1-Erfolg. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Tauberbischhofsheimer lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Timo Kolbeck musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dirk Essig weiter. Ein Doppelpack brachte den TSV Tauberbischofsheim in eine komfortable Position: Niklas Henning war gleich zweimal zur Stelle (22./27.). Mit dem 3:0 von Paul Rodemers für das Team von Coach Thorsten Lehnert war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). Das überzeugende Auftreten der Gäste fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mario Greco Yannick Gerner und Max Weber vom Feld und brachte Tobias Blatz und Luca Hofmann ins Spiel. Für das 1:3 der Oberwittstädter zeichnete Ben Hübl verantwortlich (47.). Lukas Scheuerl baute den Vorsprung der Tauberbischhofsheimer in der 51. Minute aus. Mit Kevin Trauth und Scheuerl nahm Thorsten Lehnert in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lennart Morawietz und Finn Schmidt. Mario Greco wollte den TSV Oberwittstadt zu einem Ruck bewegen und so sollten Mika Schmitt und Paul Hartmann eingewechselt für Nick Götzinger und Hübl neue Impulse setzen (76.). Letztlich fuhr der TSV Tauberbischofsheim einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Oberwittstädter bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Mit nur sechs Treffern stellt die Heimmannschaft den harmlosesten Angriff der bfv-Landesliga Odenwald. Der TSV Oberwittstadt musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Oberwittstädter insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den TSV Oberwittstadt sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Die Tauberbischhofsheimer liegen im Klassement nun auf Rang zwei. Die Offensive des TSV Tauberbischofsheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Oberwittstädter waren in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 21-mal schlugen die Angreifer der Tauberbischhofsheimer in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Tauberbischofsheim. Die Tauberbischhofsheimer sind seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für den TSV Oberwittstadt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FV Lauda. Der TSV Tauberbischofsheim empfängt parallel den SV Königshofen.