Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSG Söflingen – SV Thalfingen, 5:1 (2:0), Ulm
Der SV Thalfingen konnte der TSG Söflingen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die TSG Söflingen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Die Heimmannschaft ging durch Pascal Bayer in der siebten Minute in Führung. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Rafael Glöggler das 2:0 für die Elf von David Sailer Fidalgo (45.). Mit der Führung für die TSG Söflingen ging es in die Halbzeitpause. Das 1:2 des SV Thalfingen stellte Tobias Huber sicher (64.). Marco Welte erhöhte für die TSG Söflingen auf 3:1 (71.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Ali Kaplan, als er das 4:1 für die TSG Söflingen besorgte (88.). Kurz darauf traf Bayer in der Nachspielzeit für die TSG Söflingen (92.). Letztlich feierte die TSG Söflingen gegen den SV Thalfingen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die TSG Söflingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die TSG Söflingen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der TSG Söflingen bei.
Wann bekommt der SV Thalfingen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die TSG Söflingen gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff des SV Thalfingen herrscht Flaute. Erst achtmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Dominik Däubler alles andere als positiv. Für den SV Thalfingen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für die TSG Söflingen nach Westerstetten. Der SV Thalfingen empfängt gleichzeitig den SV Oberelchingen.